REGELWERK:
#ABLAUF
• 2er Teams, 1 Ball und 10 Red-Cups pro Seite + Waschbecher
• Die Becher werden als 10er Pyramide aufgebaut und mit 1,0l Bier aufgefüllt
• Die Teams losen mittels Schere, Stein, Papier aus wer mit beiden Bällen beginnt
• Die Teams werfen abwechselnd. Immer beide Teamspieler haben einen Wurf
• Der Ellenbogen muss beim Abwurf hinter der Tischkante sein
• Sobald der Ball auf den Tisch bounced oder einen Becher trifft, darf der Ball abgewehrt werden
• Erst nachdem beide Spieler geworfen haben dürfen getroffene Becher weggenommen werden
• Kein Pusten erlaubt! Sobald der Ball im Becher ist, ist keine Abwehr möglich
• Wenn bei einem Direktwurf, der Ball einen auf dem Tisch befindlichen Gegenstand (z.B. RedCup) berührt und erst dann in einen Becher fällt, wird dieser Wurf nicht als Bouncer gewertet
• Jedes Team darf 2-mal pro Spiel vor seinen Würfen zusammen stellen lassen (außer bei Roll Back)
• Beide Spieler müssen sich während des gegnerischen Wurfs hinter der Platte befinden.
• Der Ball darf ausschließlich im extra Cup (Waschbecher/Wasserbecher) gereinigt oder angefeuchtet werden.
• Spielbier ist stets von beiden Teampartnern zu trinken
• Irritieren des Gegner, sowie Becher absichtlich von der Platte stoßen (shooten) ist untersagt.
• Keine Schiedsrichter. Spielt fair und habt Spaß.
#TREFFER
• 1 Cup: In einem Spielzug wird ein Becher getroffen
• 2 Cups: Beide Teamspieler treffen in 2 verschiedene Becher innerhalb eines Spielzuges. Roll Back
• 2 Cups: Bounced der Ball auf den Spieltisch und geht dann in einen Becher ist nach dem Spielzug ein weiterer Becher zu entnehmen
• 3 Cups: Treffen beide Teamspieler in denselben Becher sind nach dem Spielzug zwei weitere Becher zu entnehmen + Roll Back
• 3 Cups: Bei Treffer per Bouncer + Direktwurf in unterschiedliche Becher ist ein weiterer Becher zu entnehmen + Roll Back
• 4 Cups: Bei Treffer per Bouncer + Direktwurf in denselben Becher sind drei weitere Becher zu entnehmen + Roll Back
• 5 Cups: Beide Teamspieler treffen per Bouncer in denselben Becher sind vier weitere Becher zu entnehmen + Roll Back
• Umgeworfene Becher zählen als Treffer
#SPIELENDE
• Das Spiel ist beendet, sobald ein Team keine Becher mehr hat. Beispiel: Team A gewinnt 3:0 gegen Team B
• Es gibt keinen Nachwurf um das Ergebnis zu verbessern oder Auszugleichen
• Ein Unentschieden ist nicht möglich
• Das Verliererteam erhält das Restbier vom Tisch
(Stand 16.07.2024)